Musa Okwonga gelingt es in diesem intensiven Roman den Leser mit in sein Leben zu nehmen. Das Gefühl, eine Person of Colour in Berlin zu sein, mit allen Gefühlen und Widersprüchen, mit Sehnsüchten und Befürchtungen – bis zu einem Showdown in seiner ethnischen Heimat, mit einer Auflösung eines wesentlichen Teiles seiner Lebensgeschichte. Okwonga schafft es, mit Herz und Verstand zu schreiben – langsam bewegen wir uns aus einer Aneinanderreihung von einzelnen Ereignissen in eine große Auseinandersetzung mit dem Leben – und erwecken eine eigene Sehnsucht nach Klarheit in uns. (Frank-Michael Preuss)
Was macht es mit dir, in eine fremde Stadt zu kommen? Wie fängst du das Leben dort an? Und wie schaffst du es, deine Vergangenheit, deine Gegenwart und deine Zukunft in Einklang zu bringen?
Der britisch-ugandische Autor Musa Okwonga erzählt in seinem autofiktionalen Roman davon, wie es ist, in Berlin anzukommen und sich dort als Person of Colour zurechtzufinden…
Ursprünglichen Post anzeigen 162 weitere Wörter