Schottis Reisetagebuch Vom Volkstheater nach Vietnam. Mit seinem sehr persönlichen Reisebericht präsentiert sich der Theatermacher Michael Schottenberg in seiner neuen Rolle als Globetrotter. Mit nichts als einem 40-Liter-Rucksack begibt sich der Geschichtensammler, Eigenbrötler und Philosoph in das Land von »Onkel Ho«. Unterwegs begegnet er »Brautpaaren, die an den Himmel stoßen«, wird von einem Gecko in…
Schlagwort: Reisebuch
Fettnäpfchenführer Portugal – Die Kunst des Improvisierens im Land der Entdecker
Ein unterhaltsamer Kulturführer für das Land im Westen der Iberischen Halbinsel Sonne und Strand, gegrillte Sardinen, grüner Wein und traditionsreiche Trachten – das ist Portugal. Aber ist das wirklich schon Portugal? Waren da nicht auch noch die Krise, der Rettungsschirm und eine fast gewonnene Fußball-EM? Und was hat es damit auf sich, dass es mitten…
Fettnäpfchenführer New York – Ein Reiseknigge für das wahre Leben im Big Apple
Ein Großstadtdschungel-Führer für alle, die in New York nicht ständig als Touristen auffallen wollen Times Square, Empire State Building und Freiheitsstatue – oder Streetart, Achterbahn und Superheldenausstatter? Beide Dreiklänge sind typisch New York. Aber letzteren übersieht, wer in der Stadt nur eine Liste von Sehenswürdigkeiten abhakt. Was aber gibt es zu entdecken, wenn der Blick…
»151« Länderdokumentationen – moderne Länderportraits in bewegenden Bildern und spannenden Texten
Jeder Band der Reihe »151« beinhaltet 151 einzigartige Eindrücke einer fremden Kultur. Wie bei einem facettenreichen Puzzle formen die Momentaufnahmen beim Lesen einen überraschend ganzheitlichen und Eindruck des Landes im Fokus. Zum Schmökern, Blättern und Immer-wieder-Lesen, zur Einstimmung auf den Urlaub, zur Erinnerung an eine faszinierende Reise – oder einfach zum wohligen Fernwehtrip auf dem…
Fettnäpfchenführer Wien – Ein Reiseknigge zwischen Melange und Latte Macchiato
Ein praktischer Kulturführer für die österreichische Metropole zwischen Kaiserzeit und hippem Großstadtleben » Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein! « Wer kennt sie nicht, die Zeilen des bekannten Schlagers aus längst vergangenen Tagen? Alles ist romantisch, wunderschön und richtig kitschig! Die ganze Wiener Stadt ist wie eine Operette von…
Reiseplanung: Nationalparkroute USA – Nordwest
Routenreiseführer durch die schönsten Nationalparks zwischen Westküste und Wüste – Kompetente Planungshilfe mit allen relevanten und beliebten Highlights zu der Traumroute Freiheit und Wildnis, schneebedeckte Berggipfel und unendliche Weite, eine raue Küste, alpine Bergseen und wilde Flüsse – der Nordwesten der USA verkörpert eine ursprüngliche Natur, wie sie einst die Ureinwohner und Pioniere erlebt haben….
Fettnäpfchenführer Berlin – Der Reiseknigge für 96 Kieze und ihre Spleens
Ein praktischer Kulturführer über die charismatischen Eigenheiten der Hauptstadt Es heißt, in Rom solle man sich wie die Römer verhalten. In Berlin ist es gar nicht so einfach, sich wie ein Berliner zu verhalten, denn viele Berliner sind in Wirklichkeit gar keine. Und überhaupt passt in der deutschen Hauptstadt nichts zusammen. Doch gerade das passt…
Fettnäpfchenführer London – Ein Reiseknigge für das größte Dorf Englands
Ein praktischer Führer zur blamagefreien Neuentdeckung der britischen Metropole London ist die Stadt, die einmal der Nabel der Welt war – und deren Bewohner sich bis heute so fühlen, als wäre dies noch so. Eine Stadt, in der man 24 Stunden am Tag einkaufen kann, in der in vielen Badezimmern aber nach wie vor die…
Literatur: China, moderner Mythos mit klassischen Wurzeln
China fasziniert Menschen bereits seit Jahrtausenden. Durch die fortschreitende globale Annäherung und knallharte Geschäfte, die zwiespältigerweise plötzlich unter dem konservativ-kommunistischen System möglich sind, ist China zu einem modernen Mythos mit uralten klassischen Wurzeln geworden. Der Conbook-Verlag, bekannt für seine hervorragenden Bemühungen im Verständnis fremder Länder und Mentalitäten, hat in seinem Verlagsprogramm einige bemerkenswerte Bücher verlegt,…
Australien 151 – Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen
Australien – ein Land, zugleich exotisch und doch vertraut, so nah und doch so fern. Ein Kontinent unter einer gnadenlosen Sonne, auf dem man mit liebenswerten Beuteltieren Freundschaft schließen und zugleich tellergroße Spinnen bestaunen kann. Wo der Nachbar seine eigene Landebahn hat und man zur Arbeit reiten kann. Wo die Erde rot ist, der Himmel…
Neue Länderkrimireihe bei Conbook: Japan und Indien
Yoyogi Park – Japan-Krimi Fünf Leichen in drei Tagen, eine Metropole voller Glanz und Gift – und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit Frühling in Tokio: Im Yoyogi Park nimmt das jährliche Kirschblütenfest ein jähes Ende – die Leiche einer jungen Frau wird gefunden. Es ist der erste große Fall für Inspektorin Yuka Sato und…
Kim und Struppi – Ferien in Nordkorea
Wie viele Touristen jährlich Nordkorea besuchen, lässt sich exakt sagen: wenige. Dabei hält so ein Urlaub im Reich von Kim Jong Un viele Überraschungen bereit: Autobahnen ohne Autos, Hotels, in denen der fünfte Stock fehlt, und ein Tänzchen an der gefährlichsten Grenze der Welt – zu den Klängen von „Tränen lügen nicht“. Zusammen mit…
Delikatessen weltweit – 99 Spezialitäten, die Sie (lieber nicht) probieren sollten
Reisen geht wie die Liebe durch den Magen – und hält dabei genauso viele Überraschungen bereit. Zum Beispiel mit salziger Yakbutter verfeinerten Tee in Tibet oder Praerie Oysters, die Meeresfrüchte vermuten lassen, sich aber als gekochte oder gegrillte Stierhoden entpuppen. Eine fiese Falle ist auch die womöglich köstlichste Frucht Südostasiens, die derart bestialisch stinkt, dass…
Fettnäpfchenführer Niederlande – Holland niet in Not
Was ist das für ein Land, in dem die Menschen Hagelkörner auf ihr Brot streuen, nachts Kaffee trinken, Pommes frites mit Erdnusssoße übergießen und hoch konzentriertes Salmiakpulver schlürfen? Die Münchnerin Anne macht sich auf in das Land der Tulpen, Windmühlen und klompen, um dort Kunst zu studieren. Sie reist über Maastricht nach Amsterdam und verbringt fast ein…
Fettnäpfchenführer China – Der Wink mit dem Hühnerfuß
China ist in aller Munde. Touristen, Geschäftsleute und Studenten fallen ein in das riesige Land – und nicht wenige dabei auch kräftig auf die Nase. Zum Beispiel, wenn sie sich jene putzen, herzhaft Hände schütteln oder sich selbst Bier nachschenken. Dass die Chinesen sich durch Drängeln, Rülpsen und Spucken offensichtlich nicht besser benehmen, ist…
Sylt – Sturmflut im Champagnerglas – ein Heimatbuch
Weniger als 100 Quadratkilometer zwischen Wind, Watt und Wellen – aber unendlich viel zu entdecken! Glück im Spiel – Pech in der Liebe: Die Berlinerin Jule hat 20.000 Euro im Lotto gewonnen – kurz nachdem sie von ihrem Freund Max verlassen wurde. Um ihren Frust loszuwerden, beschließt Jule, das Geld auf Sylt auf den…
Spanien 151 – Portrait eines Landes mit vielen Gesichtern in 151 Momentaufnahmen
Spanien – in diesem Land der Regionen, das aus 17 autonomen Gemeinschaften besteht, blasen schon längst nicht mehr alle ins selbe Horn. Der griechische Geograf Strabon nannte Spanien wegen seiner Form „Haut des Stiers“. Und dort finden sie alle Platz: der grüne, regenreiche Norden, die weite kastilische Hochebene, die heiße, trockene Levante und das…
Indien 151 – Portrait des faszinierenden Subkontinents in 151 Momentaufnahmen
Indien – die größte Demokratie der Erde, gigantisch, einzigartig und voller Gegensätze. Ein Land, das modernste Technologie entwickelt und zugleich in einem alten Traditionskorsett steckt. Wo Affen-, Elefanten- und mehrarmige Götter verehrt und Flüssen jeden Abend Millionen von Blumen geopfert werden. Wo gläserne Shopping-Malls wie Pilze aus dem Boden schießen und Mumbais Büromieten die…
Heimatbuch Hamburg – Nicht lang schnacken!
Hamburg, das ist nicht eins, das ist vieles: Alster und Elbe, Hafen und High Society, Kiez und Klüngel, HSV und FC St. Pauli, ein dauerverregnetes Tor zur Welt. Hier kann man das Meer riechen, aber noch nicht sehen. In Tania Kibermanis` Reigen von Geschichten geben sich Bürgerkinder und Punks, Neureiche und Abgestürzte, Schnösel und Seeleute…
Fettnäpfchenführer Thailand – Entspannt währt am längsten
Mangos und Chilis, lieblich süß und höllisch scharf. Relaxtes Easy-Going und strikte Etikette, Machokultur und Ladyboys, buddhistische Sanftheit und brutale Tierkämpfe, moderne Glitzerfassaden und uralter Geisterglaube: Thailand und seine Menschen zu verstehen ist – verwirrend. Hinter zuweilen verwestlichten Kulissen haben sich im „Land der Freien“ viele Bräuche, Regeln und Marotten unverfälscht erhalten. Zahlenmystik, frivole Glückssymbole und ulkige…